Archiv: 12/2006

ACTARES in den Medien

Die Medienpräsenz von ACTARES manifestiert sich auf zwei Arten: Beilagen unseres Faltblattes in ausgewählten Medien und journalistische Berichterstattung. Am grössten ist das Interesse in der Romandie und bei regionalen Zeitungen. … »

„Rencontre-Dîner“ in Genf

Ähnlich wie in Basel, Ende 2004, haben wir diesen Herbst unsere Mitglieder aus der Region Genfersee zu einem Treffen mit einigen Vorstandsmitgliedern eingeladen. Ein gutes Dutzend Personen hat teilgenommen. … »

Richemont bleibt eine Männerbastion

Obwohl bei Richemont bisher nur eine Frau im Verwaltungsrat sitzt, wurden bei den Neuwahlen keine Frauen vorgeschlagen; zudem blieb eine einfache Prozedurfrage für die Ausübung der Stimmrechte wochenlang unbeantwortet. … »

Cailler mit weniger Plastik

Nach dem kommerziellen Flop mit der neuen Verpackung der Cailler-Schokolade zieht Nestlé die Konsequenzen und bläst zum Rückzug. Der Kunststoffanteil der Verpackung soll verringert werden. … »

Die Klimaerwärmung fordert uns heraus

Die Signale, dass die Klimaerwärmung auf bedrohliche Weise das Wettergeschehen und unsere Lebensgrundlagen beeinflusst, häufen sich. Unternehmen sollten stärker dazu beitragen, den Ausstoss von Treibhausgasen zu stabilisieren und zu vermindern. ACTARES hat wissenschaftliche Arbeiten angeregt, die Grundlagen für Vorstösse liefern werden. … »

ACTARES-Generalversammlung in Biel

Die Generalversammlung 2006 bot Gelegenheit für eine Standortbestimmung zur finanziellen Situation, zu unseren erstmals erprobten Abstimmungsrichtlinien und zur Zukunft von ACTARES. Auch in der Pause, zwischen den offiziellen Geschäften, ergaben sich beim feinen Apéro angeregte Gespräche. … »